GUROM ist ein Instrument zur Gefährdungsbeurteilung mit dem Fokus auf berufsbedingte Mobilität. Verkehrssituationen sind deutlich vielfältigerund oft unvorhersehbarer als andere Arbeitssituationen. GUROM erfasst - im Unterschied zu den meisten anderen Instrumenten zur Gefährdungsbeurteilung - die Gefährdungen nicht bedingungsbezogen, sondern personenbezogen: Die Person schätzt die Gefährdungen, denen sie ausgesetzt ist, selbst ein.
Gründe für dieses Vorgehen
Unfälle haben meist nicht nur eine Ursache, sondern folgen einer Verkettung ungünstiger Ereignisse. Daher ist die Beachtung verschiedenster Ursachen für eine sinnvolle Unfallverhütung notwendig. In diesem Sinne verfolgt GUROM einen ganzheitlichen Ansatz, der sich sowohl bei der Analyse, der Ergebnisrückmeldung als auch der Maßnahmenableitung wiederspiegelt.
Um trotz der Ganzheitlichkeit ein ökonomisches Vorgehen gewährlisten zu können, achtet GUROM auf eine zielgruppenspezifische Auswahl der Fragen. Dies erreicht GUROM durch seinen modularen Aufbau und die Adaptivität des Instruments.